16 Bde. in 32 Teilbänden. Leipzig 1854-1961. Quellenverzeichnis Leipzig 1971.
Online verfügbar.
NACHBARSCHAFT, f. confinitas, vicinia, vicinitas (nachbur-, nochperschaft, nd. naber-, neberschaft, neberschap)
1) die gesammtheit der nachbarn in einem orte oder in der umgegend, sodann auch die von denselben bewohnte naheliegende gegend [..]
2) verhältnis der nachbarn zu einander und die damit verbundenen pflichten. [..]
3) das gegenseitige nahesein, die nahe beziehung, örtlich oder verwandtschaftlich [..]
“Von der Schicksalsgemeinschaft zur Sharing-Community – die Nachbarschaft hat sich in den letzten zwei Jahrhunderten drastisch verändert. Was war wann typisch?” Autor/-in: Jakob Kneser